Daniel Koloff
Augenoptikermeister, Kontaktlinsenspezialist
Vom Hand-Werk zum High-Tech
Handwerk hat goldenen Boden – so heißt es meiner Meinung nach zu Recht. Von meinem Vater, der Schlosser war, habe ich sorgfältiges und verantwortliches Arbeiten mitbekommen.
Als Optiker verbinde ich hochspezialisiertes Arbeiten mit modernsten technischen Hilfsmitteln. Die ständig neuen individuellen Aufgaben fordern mich seit 20 Jahren positiv heraus.
Als Unternehmer schätze ich auch besonders die familiäre und freundschaftliche Atmosphäre bei uns.
Frank Bartel
Augenoptikermeister, Kontaktlinsenspezialist
Ganz oder gar nicht!
Entspannung bei Rock, Blues oder Beat sind die Dinge, die ich als Ausgleich schätze. Ich bin mit Leib und Seele seit fast 30 Jahren im Beruf und seit 20 Jahren im eigenen Geschäft.
Meine Neigung zum Perfektionismus ist eine ideale Grundlage für meine tägliche Arbeit. Da ich selbst stark kurzsichtig bin, weiß ich umso mehr um die Bedeutung hochwertiger Sehhilfen.
Was mich noch besonders motiviert?
Meine hervorragenden Mitarbeiter und das familiäre Team-Gefühl, das wir an unsere Kunden weitergeben können.
Lucia Hauser
Augenoptikerin
Mit Leib und Seele!
Was ich mache, mache ich richtig. So wie ich mich beispielsweise in meiner Tanzgruppe engagiere, setze ich mich in meinem Beruf voll ein.
Nur so haben meine Kunden das sichere Gefühl, die beste Brille zu bekommen, die zu ihren Bedürfnissen und zu ihrem Typus passt.
Ich bin ein kleines bisschen stolz, dass auch meine Fähigkeit geschätzt wird, zu organisieren und Gemeinsames auf die Beine zu stellen.
Das macht uns sicher zu einem besonderen Team und ist für mich
echte Motivation.
Sabrina Furtwängler
angehende Augenoptikermeisterin
still sitzen!? - kann ich nicht!
Bevor es mir langweilig wird muss ich ewas tun.
Ich vertiefe mein Wissen und bereite mich auf die Meisterprüfung vor, deshalb bin ich hin und wieder nicht im Geschäft - dann drücke ich die Schulbank in Karlsruhe.
Schon jetzt kann ich meine Kunden noch besser beraten und betreuen und sie mit "neuen Augen" sehen.
Jule
Koschinski
Augenoptikerin, Teilzeit
Ich starte voll durch!
Ich habe meine Ausbildung 2022 erfolgreich abgeschlossen - jetzt geht es weiter:
- ich hole mein Abitur nach
- und werde dann an der Fachhochschule Aalen meinen Master im Fachbereich Optik machen.
In dieser Zeit bin ich als Teilzeitkraft samstags und in Urlaubszeiten für Sie da.
Kristina
Eberz
Augenoptikerin
Alles neu! Alles anders!
Seit Januar 2023 gehöre ich neu zum Team - noch sind viele Abläufe neu und ungewohnt, noch weiß ich nicht immer spontan, wo finde ich gerade, das was ich brauche.
Aber das wird schon! - in einigen Wochen sind die Startschwierigkeiten alle vergessen.
Annika
Harder
Auszubildende 3. Lehrjahr
Zum greifen nah!
Alle Grundlagen habe ich bereits gelernt - jetzt geht es daran alles noch weiter zu vertiefen.
Vieles habe ich schon "intus" - jetzt kommen die Feinheiten und die anspruchsvolleren Fälle - es wird spannend.
Sabine
Koloff
Augenoptikerin / Buchhaltung
Als gelernte Augenoptikerin kenn ich alle Bereiche der Augenoptik. Aber heute jongliere ich nur noch .... mit Zahlen.
Über meinen Schreibtisch wandern alle Zahlen auf Rechnungen und Lieferscheinen. Mein Reich ist heute die Buchhaltung.